Neues Atelier in Ottweiler
Seit dem 12 Juli 2019 in neuen Räumen
Wilhelm Heinrich Straße 12, 66564 Ottweiler
Öffnungszeiten: Mittwochs von 13:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung.
KontaktinfoAtelier Balance Blick ins Innere
Bei der eigenen künstlerischen Arbeit in ihrem Atelier Balance wagt Margit Bauer den Blick ins Innere. Sie will mehr wissen, als das bloße Auge erkennen kann, will hinter die Fassade blicken, erkennen, wie Mensch und Tier gebaut sind, was sie in ihrem Inneren zusammen hält und in ihrem Wesen ausmacht. Strukturen, Spuren, Zeichen erkennen und in die Sichtbarkeit überführen - das ist ihr erklärtes Ziel. Den Weg dorthin beschreitet sie, indem sie ein Thema in den unterschiedlichen Techniken der Bildhauerei, der Glasgestaltung und der Malerei umsetzt. Um im Anschluss die überzeugendste und ausdrucksstärkste Technik zu wählen. Dabei testet sie gerne ihre Grenzen und die des Materials aus. Nieder- und Rückschläge nimmt sie in Kauf, denn sie liebt die Herausforderung.
Video Rundgang Atelier Balance
Privatunterricht im Atelier Balance.
Stärken Sie Ihr Potenzial, Persönlich und individuell.
Arbeiten: in Keramik, Porzellan, Glas und Farbe




Margit Bauers ausdrucksstarke Kunst . . .
. . . zeugt von hohem technischen Können und großem sozialen Engagement, das auch kritische Themen wie die Rolle der Frau, das Ende des Bergbaus, die Umweltverschmutzung oder die Flüchtlingskrise nicht scheut.
Sie arbeitet in Glas, Keramik und Farbe und stellt hier wie dort eine große Freude am Experimentieren unter Beweis.
Sie gestaltet keramische Objekte in verschiedenen Aufbau- und Brenntechniken wie Holz-, Gas- und Rakubrand; die Oberflächen sind überwiegend mit Metalloxyden, Engoben oder Farbkörpern gebrannt und die Arbeitsspuren werden bewusst sichtbar gehalten. Sie arbeitet vorwiegend figürlich und erregte in vielen Ausstellungen bereits Aufsehen mit riesigen Tonköpfen, die teilweise wie Intarsien gestaltet oder mit Siebdruck verfeinert wurden. Mit ihrer imposanten, ausdrucksstarken Erscheinung erzählen sie von meist weiblichem Leben und Leid, von menschlicher Kraft und von Verletzlichkeit.
Den Werkstoff Glas verarbeitet sie gerne in der schwierigen Pâte-de-verre-Technik: nach Modellen aus verschiedenen Materialien wird eine zweite feuerfeste Form hergestellt, die entweder mit flüssigem heißem Glas im Vollfusing oder mit Glasstückchen geschmolzen und dann bei 850 Grad im Ofen verformt wird. Dank ihrer Experimentierfreude entwickelte sie auch eine Methode, geschichtetes Glas mit Pressluft in die dritte Dimension zu bringen.
Ihre Gemälde sind vielfach in warmen Erdtönen gehalten, bauen auf vielen Farbschichten auf und scheinen durch ihre bisweilen freskenartige Erscheinung mit den rissig wirkenden Oberflächen der Zeit enthoben. Doch auch hier stellt Margit Bauer eine große Vielseitigkeit unter Beweis, arbeitet in unterschiedlichen Techniken und ist stets für Überraschungen gut.
Viele erfolgreiche Projekte, Ausstellungen und Arbeiten im öffentlichen Raum im In- und Ausland geben mir das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein, wenn es um die Veranschaulichung zeitkritischer Themen geht. Mein soziales Engagement für Randgruppen in Brennpunkten sowie die Unterstützung verschiedener Hilfsprojekte in Burkina Faso, meine Liebe zur Natur, zu fremden Völkern und Kulturen haben mich geprägt und inspiriert. Seit ich denken kann, treibt mich eine ungebrochene Leidenschaft an, mit den Materialien Ton und Glas zu arbeiten. Seit 2003 ergänzen und unterstützen meine gemalten Bilder die Themen beider Materialien." (Zitat Margit Bauer)
Was ich mache?
Kurse und Privatunterricht
Ob mit oder ohne Vorkenntisse werden Sie in diesem Kurs erfolgreich Fortschritte verzeichnen. Finden Sie Mittel und Wege von der Idee zum fertigen Bild. Sie werden gezielt und speziell gefördert.
Kunst: Keramik, Glas und Farbe
Thema der letzten aktuellen Schaffensphase von Margit Bauer sind Köpfe. Um den richtigen Ausdruck zu finden, der das aussagt was die Künstlerin empfindet hat sie verschiedene Techniken gewählt, genauer: Keramik, Porzellan, Glas und Farbe. Sie experimentiert und ergreift das Material welches sie benötigt um ihrem jeweiligen Ausdruckswillen gerecht zu werden.
Pädagogik: Kunsttherapie
Margit Bauer ist seit 2003 für die Lebenshilfe Neunkirchen als Kunstpädagogin tätig. Seit Bestehen der Galerie Farbtupfer 2009 leitet sie fortwährend drei Malgruppen pro Woche.
Was gibt's Neues?
-
-
Meldung vom: 25. März 2020
Internationale Auszeichnung: Kitz AWARD 3.Preis, internationaler Wettbewerb
Kitzbühl Österreich 2019
Read More -
Meldung vom: 25. März 2020
Internationale Auszeichnung: Francesko Goya Group Theatre de Liceur Barcelona
Barcelona Spanien 2019
Read More
Ausstellungen 2020
-
Meldung vom: 24. März 2020
"She`s beautiful", Museum Schloss Fellenberg, Merzig
Von 08. März bis 26. April 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
Tage der offenen Töpfereien / Ateliers in Deutschland
Von 14. bis 15. März 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
"Kopfsache" Einzelausstellung, Haus Saargau, Wadern-Giesingen
Von 29. März bis 25. April 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
Bundesverb.für Kunst Handwerk u.Design Handwerkskammer, Saarbrücken
Von 04. bis 05. April 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
"Colors of Velsen", Velsen
Von 06. bis 07. Juni 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
"wunderbar unverkäuflich", Künstlerhaus, Saarbrücken
Von 10. Juni bis 16. Juli 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
"ART PUR", Kaisersberg, Frankreich
Von 19. bis 21. Juni 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
Salon international Luxembourg, Luxembourg
Von 27. bis 28. Juni 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
Jahresausstellung Kunstverein Bürstadt, Bürstadt
Von 09. bis 11. Oktober 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
Forum für Kunst und Handwerk, Schloßtheater, Ottweiler
Von 06. bis 08. November 2020.
Kunsthandwerker Märkte 2020
-
Meldung vom: 24. März 2020
Lokschuppen, Dillingen, Mai 2020
Kunsthandwerker Markt von 09. bis 10. Mai 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
Kunst am Staden, Saarbrücken, Mai 2020
Kunsthandwerker Markt am 24. Mai 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
Eisenbahnhalle, Losheim am See, Mai 2020
Kunsthandwerker Markt von 31. Mai bis 01. Juni 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
St.Wendel, Juni 2020
Kunsthandwerker Markt vom 29. bis 30. Juni 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
Bettinger Mühle, Schmelz, September 2020
Kunsthandwerker Markt am 05. September 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
Kunst am Staden Saarbrücken, September 2020
Kunsthandwerker Markt am 06. September 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
Limbacher Mühle Limbach, September 2020
Kunsthandwerker Markt von 26. bis 27. September 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
Carre Lovain, Forbach, Frankreich, November 2020
Kunsthandwerker Markt von 14. bis 15. November 2020.
-
Meldung vom: 24. März 2020
Lokschuppen Dillingen, November 2020
Kunsthandwerker Markt von 29. bis 30. November 2020.
Margit Bauer
Sie lebt seit 1976 im Saarland – in Wiebelskirchen -, ist gelernte Möbeltischlerin, hat Kunstgeschichte an der freien Kunstschule in Zürich,- Kunsttherapie und humanistische Pädagogik in Heidelberg und Siegen studiert, Während ihrer 35 Berufsjahre in der Behindertenarbeit, machte sie sich auch als freischaffende Künstlerin einen Namen.
Auszeichnungen